Sich selbst finden – zu sich selbst zurückkehren

Ist es nicht komisch, dass “sich selbst zu finden” als Erwachsener oft darin besteht, zu sich selbst zurück zu kehren, wieder so zu werden, wie man als einmal Kind war?

Ok, vielleicht eine etwas bewusstere Version davon, unabhängiger und mit mehr Möglichkeiten, zu handeln.

Aber ebenso begeisterungsfähig, mutig und neugierig, so offen, entdeckungsfreudig und spontan, wie man als Kind war. Wenn man eine halbwegs unbeschwerte Kindheit hatte, versteht sich.

  • ohne große Berührungsängste,
  • ohne Vorurteile, die Angst, zu scheitern, sondern voller Freude, Erfahrungen zu machen.
  • Sich seinen Leidenschaften zu widmen, ohne Leistungsgedanke, ohne groß über das Endergebnis nachzudenken.
  • Verschiedene Rollen aus- und anprobieren und die eigenen Facetten spielerisch erproben
  • In etwas zu versinken, während man sich damit beschäftigt (sprich “im Flow sein”).
  • Nicht darüber nachzudenken, was die anderen über einen denken könnten.
  • Mit seiner Fantasie und Kreativität in Verbindung sein und sie auf viele Arten auszuleben.
  • Mit seinen Bedürfnissen in Kontakt zu sein und sie zu zeigen.

Zu sich selbst zurückkehren – ganz bewusst

Für mich persönlich entspricht das “Nach-Hause-Kommen” zu mir selbst auf sehr viele Arten genau dem.

Aber eben auf eine Weise, in der das nicht infantil und unbewusst ist, sondern auf einer bewussten Ebene passiert, die auch den sozialen Kontext berücksichtigt, in dem ich unweigerlich lebe – ohne mich davon “unterdrücken” zu lassen.

Auf eine Weise, in der ich Verantwortung für mich und mein Wohlergehen übernehme und trotzdem nicht außer Acht lasse, dass ich Teil eines komplexeren Beziehungsgeflechtes bin, das auch wichtig ist.

Ich glaube, eine meiner coolsten Versionen war ich, als ich 4 Jahre alt war.

Ich glaube, eine meiner coolsten Versionen war ich, als ich 4 Jahre alt war. Und: Langsam komme ich wieder dahin…

mit Lebenserfahrung im Gepäck, mit Narben und Geschichten, mit ersten grauen Haaren und Fältchen. Mit Höhen und Tiefen, mit Irrungen, Wirrungen und Aha-Momenten. Mit einem Herz, das immer wieder Enttäuschungen überstanden hat und immer noch lieben kann und will. Mehr denn je vielleicht.

Mit einem Rucksack, der meiner ist, in dem ich aber auch Werkzeuge gesammelt habe, Wissen und Weisheit. Und ich weiß mittlerweile, dass ich nicht immer alles mit mir tragen muss, dass die Dinge aus der Vergangenheit, die schwer waren, heute nicht mehr so schwer wiegen müssen.

Ich weiß, dass ich selbst sehr viel mehr Wahlmöglichkeiten dabei habe, wie ich mich fühlen möchte, als ich früher dachte.

Dass das aber auch bedeutet, öfter mal mutig zu sein. Mutig zu sein, der Veränderung die Tür aufzumachen und mal „Hallo“ zu sagen.

Die Hand, die einem ausgestreckt wird, zu nehmen, dem Lichtstrahl, der durchs verstaubte Fenster scheint, nach draußen zu folgen. Möglichkeiten zu sehen, die sich einem bieten, auch wenn sie nicht haargenau so aussehen, wie man sie sich vorgestellt hatte…

Eine Einladung, flexibel zu bleiben. Perspektiven zu erproben.

Einmal einen Schritt in eine neue Richtung zu machen.

Was war dein coolstes Alter?
Und nach welcher Eigenschaft von damals sehnst du dich gerade am meisten?

Du möchtest dich auch lebendiger fühlen? Oder kreativer? Mehr Leichtigkeit im Alltag spüren?

Mit meiner 1:1 Begleitung unterstütze ich dich gerne dabei : )

In einem kostenlosen, unverbindlichen Kennenlerngespräch via Zoom kannst du herausfinden, ob wir zusammen passen. Und du kannst alle Fragen stellen, die du zu diesem Format, mir oder meiner Arbeit hast.

Schreib mir eine Mail oder fülle das Formular auf der Seite zur 1:1 Begleitung aus. Dort findest du auch mehr Infos zu den Methoden und Ansätzen, mit denen ich arbeite.

Ich freue mich, von dir zu hören!
Chrischa

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Klassen für intuitive Bewegung: zum Loslassen, Entspannen, für mehr Intuition und Körperbewusstsein

Falls du einmal bei einer meiner Klassen für intuitive Bewegung und mehr emotionale Balance als kostenlose Schnupperklasse dabei sein willst, dann schau dich hier um und schreib mir gerne.

 

P.S. Wenn du dich von meinen Gedanken, Reflexionsfragen, Erfahrungen und Tipps inspirieren lassen möchtest, dann melde dich gerne HIER zu meinem Museletter an.

Als Dankeschön schicke ich dir mein PDF mit 12 praktischen Ideen für mehr Balance : )

Beitrag teilen: